Datenschutzerklärung
Stand: Januar 2025
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Wichtig: Wir setzen keine Cookies und verwenden keine Tracking-Tools. Ihre Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage bzw. zur Erbringung unserer Dienstleistung verwendet und anschließend gelöscht.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Webseitenbetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in unsere Buchungsformulare eingeben.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ihre über die Buchungsformulare übermittelten Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Buchungsanfrage und zur Erbringung der gebuchten Dienstleistung (Taxifahrt, Flughafentransfer, etc.) verwendet.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
2. Hosting
Vercel Inc.
Unsere Website wird bei Vercel Inc., 340 S Lemon Ave #4133, Walnut, CA 91789, USA gehostet.
Verarbeitete Daten:
- IP-Adresse
- Zeitpunkt des Zugriffs
- Browser-Typ und -Version
- Betriebssystem
- Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)
Zweck der Verarbeitung: Die Verarbeitung ist technisch notwendig zur Bereitstellung und Auslieferung der Website sowie zur Gewährleistung der Sicherheit und Stabilität des Systems.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Berechtigtes Interesse an einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Webangebots durch einen professionellen Hosting-Anbieter.
Speicherdauer: Server-Logfiles werden automatisch nach maximal 30 Tagen gelöscht.
Datenübermittlung in Drittländer (USA): Vercel Inc. hat seinen Sitz in den USA. Die USA sind ein Drittland im Sinne der DSGVO, für das kein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorliegt.
Rechtsgrundlage für Drittlandtransfer: Die Datenübermittlung in die USA erfolgt auf Grundlage von Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO in Verbindung mit Standardvertragsklauseln (Standard Contractual Clauses - SCCs) der EU-Kommission. Diese Standardvertragsklauseln gewährleisten ein angemessenes Datenschutzniveau.
Zusätzliche Garantien: Vercel hat zusätzliche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten, einschließlich Verschlüsselung und Zugangskontrollen.
Risiken des Drittlandtransfers: Wir weisen darauf hin, dass bei der Datenübermittlung in die USA trotz Standardvertragsklauseln ein Restrisiko besteht, dass US-Behörden (z.B. Geheimdienste) auf die Daten zugreifen können, ohne dass Sie darüber informiert werden oder Rechtsmittel einlegen können. Dieses Risiko ist jedoch durch die geringen übermittelten Daten (nur technische Logfiles) minimal.
Weiterführende Informationen:
- Datenschutzerklärung: https://vercel.com/legal/privacy-policy
- Data Processing Agreement (DPA): https://vercel.com/legal/dpa
- Sub-Processors: https://vercel.com/legal/subprocessors
Auftragsverarbeitung: Mit Vercel besteht ein Vertrag über Auftragsverarbeitung (Data Processing Agreement - DPA). Dieser ist für alle Vercel-Kunden automatisch gültig und kann unter folgendem Link eingesehen werden: https://vercel.com/legal/dpa
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Talha SAJJAD
TS Taxiservice
Kiebitzmühlgasse 15
2500 Baden
Österreich
Telefon: +43 660 4044935
E-Mail: kontakt@ts-taxiservice.at
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Speicherdauer
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt.
Für Buchungsdaten gilt:
- Daten werden nur für die Dauer der Leistungserbringung gespeichert
- Nach Abschluss der Fahrt werden die Daten unverzüglich gelöscht
- Ausnahme: Gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z.B. steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen von 7 Jahren für Rechnungen)
Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)
WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.
Zuständige Aufsichtsbehörde in Österreich:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42
1030 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
Website: https://www.dsb.gv.at/
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Auskunft, Berichtigung und Löschung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:
- Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
- Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Diese Website verwendet KEINE Cookies.
Wir setzen bewusst keine Cookies ein, um die Privatsphäre unserer Besucher maximal zu schützen. Die Funktionalität unserer Website ist vollständig ohne Cookies gewährleistet.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten (Vercel) erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.
Speicherdauer: Maximal 30 Tage, danach automatische Löschung.
Anfrage per E-Mail, Telefon oder Kontaktformular
Kontaktaufnahme für Buchungsanfragen
Wenn Sie uns bezüglich einer Taxifahrt oder eines Flughafentransfers kontaktieren, verarbeiten wir folgende konkrete Daten:
Zwingend erforderliche Daten:
- Vor- und Nachname (zur Identifikation und Ansprache)
- Telefonnummer (zur telefonischen Kontaktaufnahme und Erreichbarkeit während der Fahrt)
- E-Mail-Adresse (zur Zusendung der Buchungsbestätigung)
- Abholort und Zielort (zur Durchführung der Fahrt)
- Datum und Uhrzeit der gewünschten Fahrt (zur Planung und Durchführung)
Optional angegebene Daten:
- Flugnummer (bei Flughafentransfers zur Überwachung von Verspätungen)
- Anzahl Personen und Gepäckstücke (zur Bereitstellung eines geeigneten Fahrzeugs)
- Besondere Wünsche wie Kindersitze (zur Bereitstellung der gewünschten Ausstattung)
- Anmerkungen zur Fahrt (zur optimalen Durchführung der Dienstleistung)
Zweck der Verarbeitung:
- Bearbeitung und Bestätigung Ihrer Buchungsanfrage
- Durchführung der gebuchten Taxifahrt bzw. des Flughafentransfers
- Kontaktaufnahme bei Rückfragen oder Änderungen
- Erfüllung der Vertragsleistung
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Die Verarbeitung ist zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Ihre Anfrage hin erfolgen.
Speicherdauer:
- Ihre Kontaktdaten und Fahrtdaten bleiben ausschließlich bei uns gespeichert
- Die Daten werden nur bis zur vollständigen Erfüllung des Auftrags (Durchführung der Fahrt) gespeichert
- Nach Abschluss der Fahrt werden alle Daten unverzüglich gelöscht (in der Regel innerhalb von 24 Stunden)
- Ihre Daten werden NICHT an Dritte verkauft oder für andere Zwecke verwendet
- Ausnahme: Rechnungsdaten (nur Name, Rechnungsbetrag, Datum) müssen aus steuerrechtlichen Gründen für 7 Jahre aufbewahrt werden (§ 132 BAO - Bundesabgabenordnung Österreich)
Empfänger der Daten: Ihre Daten werden ausschließlich an den für Ihre Fahrt zuständigen Fahrer weitergegeben, soweit dies zur Durchführung der Fahrt erforderlich ist. Eine Weitergabe an sonstige Dritte erfolgt nicht.
Allgemeine Kontaktanfragen (nicht buchungsbezogen)
Wenn Sie uns aus anderen Gründen kontaktieren (z.B. allgemeine Fragen, Feedback, Beschwerden), verarbeiten wir folgende Daten:
Verarbeitete Daten:
- Vor- und Nachname (zur Identifikation und Ansprache)
- E-Mail-Adresse oder Telefonnummer (zur Beantwortung Ihrer Anfrage)
- Inhalt Ihrer Nachricht (zur Bearbeitung Ihres Anliegens)
- Datum und Uhrzeit der Anfrage (zur Nachvollziehbarkeit)
Zweck der Verarbeitung:
- Beantwortung Ihrer Anfrage
- Bearbeitung Ihres Anliegens
- Dokumentation der Kommunikation
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Die Verarbeitung ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich. Unser berechtigtes Interesse liegt in der effektiven Bearbeitung und Beantwortung von Kundenanfragen sowie der Verbesserung unseres Services.
Speicherdauer:
- Die Daten bleiben ausschließlich bei uns und werden nicht an Dritte weitergegeben
- Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind
- Dies ist in der Regel nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage der Fall
- **Maximale Speicherdauer: Allgemeine Kontaktanfragen werden nach abschließender Bearbeitung innerhalb von 3 Monaten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Danach erfolgt die automatische Löschung, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
Ihr Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten gemäß Art. 21 DSGVO jederzeit widersprechen. In diesem Fall kann Ihre Anfrage möglicherweise nicht bearbeitet werden.
Buchungsformulare (Taxi & Flughafentransfer)
Auf unserer Website bieten wir Online-Buchungsformulare für Taxifahrten und Flughafentransfers an. Im Folgenden informieren wir Sie konkret über die Datenverarbeitung:
Buchungsformular für Taxifahrten
Welche Daten werden erhoben:
Pflichtangaben (ohne diese kann die Buchung nicht bearbeitet werden):
- Vorname und Nachname – Zweck: Identifikation des Fahrgasts
- E-Mail-Adresse – Zweck: Zusendung der Buchungsbestätigung
- Telefonnummer – Zweck: Kontaktaufnahme bei Rückfragen und Erreichbarkeit
- Abholort (vollständige Adresse) – Zweck: Abholung am gewünschten Standort
- Zielort (vollständige Adresse) – Zweck: Fahrt zum gewünschten Ziel
- Datum und Uhrzeit – Zweck: Termingerechte Bereitstellung des Fahrzeugs
Freiwillige Angaben:
- Anzahl Personen – Zweck: Bereitstellung eines Fahrzeugs mit ausreichender Kapazität
- Anzahl Gepäckstücke – Zweck: Bereitstellung eines Fahrzeugs mit ausreichendem Stauraum
- Besondere Wünsche/Anmerkungen – Zweck: Optimale Erfüllung Ihrer individuellen Bedürfnisse
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Die Verarbeitung ist erforderlich zur Erfüllung eines Vertrags (Beförderungsvertrag), dessen Vertragspartei Sie sind, sowie zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Anfrage hin.
Zweck der Verarbeitung:
- Bearbeitung und Bestätigung Ihrer Buchungsanfrage
- Organisation und Durchführung der gebuchten Taxifahrt
- Weitergabe der notwendigen Informationen an den zuständigen Fahrer
- Erstellung einer Rechnung (falls gewünscht)
Empfänger der Daten:
- Der für Ihre Fahrt zuständige Taxifahrer (erhält: Name, Telefonnummer, Abholort, Zielort, Zeitpunkt)
- Für den Versand von Buchungsbestätigungen nutzen wir sweego.io, einen Dienst der [sweego GmbH], mit Sitz in Österreich. Dieser Dienst verarbeitet Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Namen und die Buchungsdetails ausschließlich zum Zweck des E-Mail-Versands.
Speicherdauer:
- Alle Buchungsdaten werden ausschließlich für die Dauer der Leistungserbringung gespeichert
- Nach vollständiger Abwicklung der Fahrt erfolgt die unverzügliche Löschung (in der Regel innerhalb von 24 Stunden nach Fahrtende)
- Ausnahme: Rechnungsdaten (Name, Adresse, Rechnungsbetrag, Datum) müssen gemäß § 132 BAO (Bundesabgabenordnung) für 7 Jahre aufbewahrt werden
Buchungsformular für Flughafentransfers
Welche Daten werden erhoben:
Pflichtangaben:
- Vorname und Nachname – Zweck: Identifikation des Fahrgasts
- E-Mail-Adresse – Zweck: Zusendung der Buchungsbestätigung und wichtiger Fahrtinformationen
- Telefonnummer – Zweck: Kontaktaufnahme bei Änderungen oder Verspätungen
- Abholadresse (vollständige Straße und Hausnummer) – Zweck: Pünktliche Abholung am gewünschten Standort
- Zielflughafen – Zweck: Fahrt zum richtigen Flughafen
- Flugnummer – Zweck: Überwachung von Flugverspätungen für pünktliche Abholung
- Abholdatum und Abholzeit – Zweck: Rechtzeitige Bereitstellung des Fahrzeugs
- Anzahl Passagiere – Zweck: Bereitstellung eines Fahrzeugs mit ausreichender Kapazität
Freiwillige Angaben:
- Anzahl Aufgabegepäck – Zweck: Bereitstellung eines Fahrzeugs mit ausreichend Stauraum
- Anzahl Handgepäck – Zweck: Optimale Platzplanung
- Kindersitze (Art und Anzahl) – Zweck: Bereitstellung der gesetzlich vorgeschriebenen Kindersicherung
- Sitzerhöhungen – Zweck: Bereitstellung der gesetzlich vorgeschriebenen Kindersicherung
- Babyschalen – Zweck: Bereitstellung der gesetzlich vorgeschriebenen Kindersicherung
- Rückfahrt gewünscht (ja/nein) – Zweck: Organisation einer Rückfahrt vom Flughafen
- Bei Rückfahrt: Rückflugdatum, Rückflugzeit, Rückflugnummer – Zweck: Rechtzeitige Abholung am Flughafen
- Besondere Anmerkungen – Zweck: Berücksichtigung individueller Wünsche
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Die Verarbeitung ist erforderlich zur Erfüllung des Beförderungsvertrags und zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Anfrage hin.
Zweck der Verarbeitung:
- Bearbeitung und Bestätigung Ihrer Flughafentransfer-Buchung
- Organisation und Durchführung des Flughafentransfers
- Überwachung Ihrer Flugnummer auf Verspätungen (um Wartezeiten zu vermeiden)
- Bereitstellung eines geeigneten Fahrzeugs (Größe, Kindersitze)
- Weitergabe relevanter Informationen an den zuständigen Fahrer
- Erstellung einer Rechnung
Empfänger der Daten:
- Der für Ihren Transfer zuständige Taxifahrer (erhält: Name, Telefonnummer, Abholadresse, Flughafen, Flugnummer, Zeitpunkt, Anzahl Personen, Gepäck, Kindersitze)
- sweego.io für den Versand der Buchungsbestätigung und Erinnerungen per E-Mail (erhält: Name, E-Mail-Adresse, Buchungsdetails)
Speicherdauer:
- Alle Buchungsdaten werden ausschließlich bis zur vollständigen Abwicklung der Fahrt(en) gespeichert
- Bei Einwegfahrten: Löschung innerhalb von 24 Stunden nach Fahrtende
- Bei Hin- und Rückfahrt: Löschung innerhalb von 24 Stunden nach der Rückfahrt
- Ausnahme: Rechnungsdaten müssen aus steuerrechtlichen Gründen für 7 Jahre aufbewahrt werden (§ 132 BAO)
5. E-Mail-Versand
sweego.io (E-Mail-Versand)
Für den Versand von Buchungsbestätigungen und transaktionalen E-Mails nutzen wir den Dienst sweego.io.
Verarbeitete Daten:
- E-Mail-Adresse
- Name
- Buchungsinformationen
- Zeitpunkt des E-Mail-Versands
Zweck der Verarbeitung: Versand von Buchungsbestätigungen, wichtigen Informationen zur gebuchten Fahrt und Rechnungen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem zuverlässigen E-Mail-Versand)
Speicherdauer: E-Mails und zugehörige Metadaten werden entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert.
Ort der Verarbeitung: Die Datenverarbeitung erfolgt in Österreich bzw. innerhalb der Europäischen Union. Es erfolgt keine Übermittlung in Drittländer.
Weiterführende Informationen:
- Datenschutzerklärung: https://www.sweego.io/privacy-policy
Wichtig: Wir versenden KEINE Marketing-E-Mails oder Newsletter. Alle E-Mails dienen ausschließlich der Abwicklung Ihrer Buchung.
6. Plugins und Tools
Google Fonts (lokales Hosting)
Diese Website nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Google Fonts. Die Google Fonts sind lokal installiert. Eine Verbindung zu Servern von Google findet dabei nicht statt.
Weitere Informationen zu Google Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq.
7. Datenübermittlung in Drittländer
Allgemeine Informationen zu Drittlandtransfers
Einige der von uns eingesetzten Dienstleister haben ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union (sogenannte "Drittländer"). Für diese Länder liegt nicht grundsätzlich ein von der EU-Kommission festgestelltes angemessenes Datenschutzniveau vor.
Konkret betrifft dies:
- Vercel Inc. (USA) – Hosting unserer Website
Rechtsgrundlagen für Drittlandtransfers: Um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten, nutzen wir folgende Garantien:
- Standardvertragsklauseln (Standard Contractual Clauses - SCCs) gemäß Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO
- Zusätzliche technische und organisatorische Maßnahmen (z.B. Verschlüsselung)
Risiken: Datenübermittlung in die USA: Für das Hosting unserer Website nutzen wir Vercel Inc. (USA). Die Übermittlung technischer Daten (z. B. Server-Logs) erfolgt auf Basis von Standardvertragsklauseln (Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO) und zusätzlichen Schutzmaßnahmen wie Verschlüsselung. Sensible Daten wie Ihre Buchungs- oder Kontaktdaten bleiben ausschließlich in Österreich gespeichert und werden nicht in Drittländer übermittelt.
Ihre Rechte: Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verwendeten Standardvertragsklauseln zu erhalten. Kontaktieren Sie uns hierzu unter den im Impressum angegebenen Kontaktdaten.
Wichtig: Ihre Buchungsdaten (Name, Telefonnummer, Abholadressen, etc.) bleiben ausschließlich bei uns in Österreich gespeichert und werden NICHT in Drittländer übermittelt!
8. Keine Verwendung von Tracking- und Analyse-Tools
Diese Website verwendet:
- Keine Cookies
- Kein Google Analytics
- Kein Facebook Pixel
- Keine anderen Tracking- oder Analyse-Tools
- Keine Remarketing- oder Retargeting-Tools
Wir verzichten bewusst auf jegliche Form von Tracking, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
9. Datensicherheit
Neben der SSL-Verschlüsselung setzen wir organisatorische Maßnahmen wie Zugriffsbeschränkungen und regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter ein, um Ihre Daten zu schützen.
Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schlosssymbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.
Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Januar 2025.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter https://www.ts-taxiservice.at/datenschutz von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.
Letzte Aktualisierung: Januar 2025